Wir schreiben das Jahr 2004, es ist Sommer und schrecklich heiß. Sänger Sel Balamir und seine Band Amplifier bringen in diesen Tagen ihr selbst betiteltes Debütalbum auf den Markt. Auch ohne das schweißtreibende Wetter dürften die Herren feuchte Hemden an sich tragen, denn die Erwartungen an das Trio sind enorm hoch gesteckt. Um im Vorfeld nicht zu übertreiben, beschreibe ich dieses Mega-Debüt mal so: Die Erwartungen wurden erfüllt.
♪♪ ♫ ♪ ♫ ♪ Dein kreatives Online-Portal für Musik-Reviews, Band-Interviews & ein bewusstes Musikerlebnis ♪ ♫ ♪ ♫ ♪♪
Posts mit dem Label ★★★★★ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ★★★★★ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. Oktober 2012
Samstag, 15. September 2012
Review: TesseracT - Perspective
Die EP "Perspective" liefert anno 2012 endlich ein neues Lebenszeichen der britischen Band TesseracT, denn Sänger Daniel Tompkins verließ bereits nach dem Erstlingswerk namens "One" die Band, was bei den Fans die schlimmsten Befürchtungen hervor rief. Mit Elliot Coleman konnte nun doch recht schnell ein Nachfolger benannt werden, der auf der EP "Perspective" der Öffentlichkeit zeigen darf, was in ihm steckt.
Sonntag, 9. September 2012
Review: Bow - Man In The Machine
Jedes einfallsreiche Köpfchen benötigt ein Ventil, um der Kreativität freien Lauf lassen zu können. Hin und wieder gibt es auch besonders Phantasiebegabte, die gleich mehrere Ventile benötigen, um sich auszudrücken. Darunter zählt auch Chris van der Linden, Sänger der experimentellen Rock-Band Fourteen Twentysix. Nun veröffentlicht er unter dem Banner Bow sein erstes eigenständig lebendes Solo-Universum namens "Man In The Machine".
Montag, 20. August 2012
Review: Periphery - Periphery II: This Time It's Personal
Wo sich Bands wie Textures und vor allem Uneven Structure in einem musikalischen Mix aus Polyrhythmen, Progressive Metal und stochastisch berechneten Integral-Kurven verlieren, setzen die Jungs von Periphery stets und ständig einen Ohrwurm oben drauf. 15 Songs und 70 Minuten Laufzeit - für Langzeitspaß ist auf dem zweiten Album "Periphery II: This Time It's Personal" definitiv gesorgt. Und selbst die Abwechslung kommt dabei nicht zu kurz.
Dienstag, 14. August 2012
Review: Devin Townsend Project - Ki
Devin Townsend ist schon echt ein irrer Typ. Aus reiner Frustration gründete er in den 90er Jahren die Schwermetall-Combo Strapping Young Lad und veröffentlichte unter diesem Banner mehrere Alben, bis sich die Band 2007 wieder von der Bühne verabschiedete. Townsend entschloss sich anschließend, seinen Drogenkonsum einzustellen und gründete 2008 das Devin Townsend Project - es sollte ein Neuanfang für ihn werden.
Donnerstag, 9. August 2012
Review: The Black Keys - El Camino
Wer aus der Zeit brummender und immer auf Anschlag fahrender Netzteile, bezahlbarer V8-Motoren und analogen Aufnahmeapparaturen stammt oder diesem Zeitgeist etwas abgewinnen kann, der sollte an dieser Stelle unbedingt weiterlesen. Für alle Unbeteiligten gilt: Mit "El Camino" von The Black Keys erwartet euch ein Album, welches äußerst authentisch demonstriert, wie rustikal die Welt vor ein paar Dekaden ausgeschaut und sich vor allem auch angehört hat.
Sonntag, 22. Juli 2012
Review: Fourteen Twentysix - In Halflight Our Soul Glows
Mehr Songs, die jedoch allesamt wesentlich kürzer sind als diejenigen vom Erstling "Lighttown Closure" - und trotzdem haben wir hier eine Komplexgranate mit einem enormen Schallradius. Wo Fourteen Twentysix auf ihrem Debüt noch einige wenige Durststrecken verzeichneten, kommt das zweite Studioalbum "In Halflight Our Soul Glows" mit einem sympathischen Winken um die Ecke, nur um wenige Sekunden später nach der Seele des Hörers zu greifen.
Donnerstag, 19. Juli 2012
Review: Radiohead - The King Of Limbs
Ein gravierender Mix aus Vorfreude und Verwirrung war auch dieses Mal gegeben, als Radiohead ihr neues Album "The King Of Limbs" ankündigten, denn es geschah urplötzlich und über Nacht. Gerade einmal vier Tage standen zwischen der Meldung und dem Release. Letztlich wurde "The King Of Limbs" sogar noch einen Tag vorgeschoben, was eine massive Mundpropaganda unter den Anhängern entfachte - so macht man in der heutigen Zeit sinnvoll Werbung.
Freitag, 13. Juli 2012
Review: Long Distance Calling - Avoid The Light
18 Monate nach dem Debütalbum "Satellite Bay" gibt es für die Hörer des deutschen Post-Rock allen Grund zum Feiern, denn "Avoid The Light" findet den Weg in die Händlerregale. Mit jenem Album wird nicht nur endgültig offensichtlich, dass Long Distance Calling zu den besten deutschen Post-Rock-Bands gehören. Im Vergleich zum Erstling konnten hier nämlich noch mindestens zwei große Schippen drauf gelegt werden. "Avoid The Light" begeistert auf hohem Niveau!
Sonntag, 3. Juni 2012
Review: Panama Picture – Oh, Machine
Ein pochender Takt und ein mit Zucker überstreutes Xylophon starten den Tiefgang, der sich in innerhalb der nächsten 50 Minuten vollends offenbart. Diese Welt der Hamburger Jungs und Mädels ist verspielt, bunt und vor allem frisch. Doch nicht nur musikalisch gehen Panama Picture einen großen Weg. Auch textlich werden Monumente erbaut. Man wird es kaum glauben, aber mit "Oh, Machine" legen sie uns tatsächlich ihr Debütalbum vor.
Abonnieren
Posts (Atom)