Wir schreiben das Jahr 2004, es ist Sommer und schrecklich heiß. Sänger Sel Balamir und seine Band Amplifier bringen in diesen Tagen ihr selbst betiteltes Debütalbum auf den Markt. Auch ohne das schweißtreibende Wetter dürften die Herren feuchte Hemden an sich tragen, denn die Erwartungen an das Trio sind enorm hoch gesteckt. Um im Vorfeld nicht zu übertreiben, beschreibe ich dieses Mega-Debüt mal so: Die Erwartungen wurden erfüllt.
♪♪ ♫ ♪ ♫ ♪ Dein kreatives Online-Portal für Musik-Reviews, Band-Interviews & ein bewusstes Musikerlebnis ♪ ♫ ♪ ♫ ♪♪
Posts mit dem Label Musik-Reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik-Reviews werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. Oktober 2012
Freitag, 5. Oktober 2012
Review: Calexico - Algiers
Calexico sind mir schon länger ein Begriff, doch erst mit "Algiers" packen sie mich am Schopf und drücken mir die Kopfhörer auf den Kopf. Die Kunst der US-Amerikaner ist es, zwischen Folk und Rock äußerst authentisch zu pendeln. Wenn in Zukunft musikalische Bekanntschaften immer so überraschend durch die Tür platzen und dabei solch eine entspannende Welle mit sich bringen, bin ich gern bereit, ein paar Runden zu drehen.
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Review: Aliens Ate My Setlist - Illusions
Wer meint, die Zeit unter der Metalcore- und Postcore-Flagge sei vorüber, der mag auf der Ebene des bereits Bekannten durchaus recht haben. In der Untergrund-Szene entstehen jedoch jeden Tag eine Hand voll neue Bands, denen die Finger nach musikalischem Ausdruck brennen. Nicht alle überzeugen dabei auf lyrischer und musikalischer Ebene. Aliens Ate My Setlist sind mit ihrer EP "Illusion" jedoch auf dem besten Wege, in größere Kreise einzutauchen.
Montag, 1. Oktober 2012
Review: Eskimo Callboy - Bury Me In Vegas
Es ist manchmal schon recht beeindruckend, wie schnell sich gewisse Trends in der Musik breitmachen. Kaum werden Bands wie Asking Alexandria oder Bring Me The Horizon einer breiten Masse zugänglich, sprießen die jugendlichen Metalcore-Elektro-Pilze auch auf deutschem Boden. Doch während sich massig Elektro-Effekte mit schweren Gitarrenriffs und Schrei-Eskapaden prügeln, darf man sich fragen: Ist dies überhaupt noch Metal(core)?
Samstag, 22. September 2012
Review: Blumentopf - Wir
Seit der Fußball-WM 2006, bei der Blumentopf die Ergebnisse des Spieltages als sogenannte "Raportage" rappend darstellten, haben sie bundesweit einen großen Bekanntheitsschub erfahren. Aufgrund positiver Resonanzen wurde auch zur EM 2008 und WM 2010 diese Art der Berichterstattung fortgesetzt. Blumentopf gaben sich dabei stets dynamisch, genau wie ihr 2010er Album "Wir", welches mit modernen Lyrics und einem frischen Sound auf den Fan wartet.
Dienstag, 18. September 2012
Review: Devin Townsend Project - Epicloud
Devin Townsend kann und will es einfach nicht lassen, jegliche Schwingung des Universums einzufangen und in konzentrierter Menge auf die Menschheit los zu lassen. Dafür schraubte er erneut an dem hauseigenen Sound herum, sodass "Epicloud" in neuem Glanz erstrahlt. Die Scheibe startet somit den Neuanfang innerhalb des Devin Townsend Projects. Dass dabei eines der genialsten Alben des Jahres herausspringt, war Heavy Devy wohl selbst nicht bewusst.
Samstag, 15. September 2012
Review: TesseracT - Perspective
Die EP "Perspective" liefert anno 2012 endlich ein neues Lebenszeichen der britischen Band TesseracT, denn Sänger Daniel Tompkins verließ bereits nach dem Erstlingswerk namens "One" die Band, was bei den Fans die schlimmsten Befürchtungen hervor rief. Mit Elliot Coleman konnte nun doch recht schnell ein Nachfolger benannt werden, der auf der EP "Perspective" der Öffentlichkeit zeigen darf, was in ihm steckt.
Donnerstag, 13. September 2012
Review: Allah-Las - Tell Me (What's On Your Mind)
Wer auch nur einen kurzen, flüchtigen Blick in die Probe-Samples der amerikanischen Band Allah-Las wirft, der wird sich sofort an die 60er und 70er Jahre erinnert fühlen. Mit der EP "Tell Me (What's On Your Mind)" begeistern die Amerikaner mit einem wahrhaftigem Retro-Sound und einer Komponente, die automatisch die Seele baumeln lässt. Mitsamt dieser Harmonie der damaligen Zeit geht es im VW-Bus in aller Ruhe zum nächsten Strand.
Dienstag, 11. September 2012
Review: Porcupine Tree - The Incident
Dieses Mal ließ sich die kreative Bande um Steven Wilson zweieinhalb Jahre Zeit, bis nach dem letzten Progressive Rock-Lehrbuch "Fear Of A Blank Planet" die neue Platte "The Incident" entstand. In Anbetracht der zahlreichen Nebenprojekte der Bandmitglieder ist dies jedoch keine große Überraschung. Doch man möchte meinen, dass nach über zwanzig Jahren Bandgeschichte und zehn Studio-Alben die Luft irgendwann einmal raus sein muss?
Sonntag, 9. September 2012
Review: Bow - Man In The Machine
Jedes einfallsreiche Köpfchen benötigt ein Ventil, um der Kreativität freien Lauf lassen zu können. Hin und wieder gibt es auch besonders Phantasiebegabte, die gleich mehrere Ventile benötigen, um sich auszudrücken. Darunter zählt auch Chris van der Linden, Sänger der experimentellen Rock-Band Fourteen Twentysix. Nun veröffentlicht er unter dem Banner Bow sein erstes eigenständig lebendes Solo-Universum namens "Man In The Machine".
Donnerstag, 6. September 2012
Review: The xx - Coexist
Nach drei Jahren Funkstille kommen die Überflieger von 2009 zurück auf die Bühne. "Coexist" heißt das zweite und gleichzeitig lang herbei gewünschte Album der britischen Indie-Combo The xx. Im Vorfeld kann ich bereits verraten, dass sie sich ihrer markanten Handschrift zu einhundert Prozent treu geblieben sind. Im Umkehrschluss bedeutet dies leider auch, dass "Coexist" nichts Neues mit sich bringt und damit den hohen Erwartungen nicht gerecht werden kann.
Dienstag, 4. September 2012
Review: Katatonia - Dead End Kings
Drei Jahre sind nun schon wieder vergangen, da brachte "Night Is The New Day" den endgültigen Durchbruch für die Schweden, welcher mit dem vorigen 2006er Werk "The Great Cold Distance" bereits auf Kurs gebracht wurde. Das aktuelle Album "Dead End Kings" knüpft genau dort an und bringt elf neue, emotional tiefsitzende Songs mit, die im anno 2012 nicht typischer nach Katatonia klingen könnten. Eine gefühlvolle Rundfahrt durch die eigene Seele bitte!
Sonntag, 2. September 2012
Review: The xx - xx
Für eine Independent-Band, wie sie The xx ist, laufen die Strapazen während der Release-Phase ihres ersten Albums "xx" zur Hochform auf. Zu diesem Zeitpunkt sind die jungen Damen und Herren nur den Wenigsten der Wenigen bekannt, doch der Korken der Champagner-Flasche wackelt bereits mit größter Anspannung. Und ja: Nach der Vorab-Single "Crystalised" und dem erfolgreichen Release dürfte dieser berechtigt ins Unendliche geflogen sein.
Samstag, 25. August 2012
Review: Devin Townsend Project - Addicted
Es hat nicht lange gedauert, da gibt es mit "Addicted" schon den zweiten Teil der insgesamt vierteiligen Serie des Devin Townsend Project auf die Ohren. Wer Ähnlichkeiten oder auch nur ein entfernt stereotypes Album zu "Ki" erwartet, wird erneut etwas verwirrt zurück gelassen, denn das Konzept ist wieder völlig different. Und ja, bei der klanglichen Änderung dachte auch ich zunächst, einen gewollt radiotauglichen Devin Townsend zu hören.
Montag, 20. August 2012
Review: Periphery - Periphery II: This Time It's Personal
Wo sich Bands wie Textures und vor allem Uneven Structure in einem musikalischen Mix aus Polyrhythmen, Progressive Metal und stochastisch berechneten Integral-Kurven verlieren, setzen die Jungs von Periphery stets und ständig einen Ohrwurm oben drauf. 15 Songs und 70 Minuten Laufzeit - für Langzeitspaß ist auf dem zweiten Album "Periphery II: This Time It's Personal" definitiv gesorgt. Und selbst die Abwechslung kommt dabei nicht zu kurz.
Samstag, 18. August 2012
Review: Kyuss - Welcome To Sky Valley
Sachen packen, ab ins Auto, Kyuss einlegen und schnell zum nächsten Strand! Wer bei den sommerlichen Temperaturen in Kombination mit dieser Mucke nicht auf eine solche Idee kommt, erkläre ich für völlig verrückt. Wenn eines der bekanntesten Stoner Rock-Alben "Welcome To Sky Valley" im Autoradio rotiert, dann verspreche ich euch, dass ihr euch nie wieder etwas anderes wünscht, als das zu tun, was ihr da gerade tut - nämlich das Leben genießen.
Dienstag, 14. August 2012
Review: Devin Townsend Project - Ki
Devin Townsend ist schon echt ein irrer Typ. Aus reiner Frustration gründete er in den 90er Jahren die Schwermetall-Combo Strapping Young Lad und veröffentlichte unter diesem Banner mehrere Alben, bis sich die Band 2007 wieder von der Bühne verabschiedete. Townsend entschloss sich anschließend, seinen Drogenkonsum einzustellen und gründete 2008 das Devin Townsend Project - es sollte ein Neuanfang für ihn werden.
Donnerstag, 9. August 2012
Review: The Black Keys - El Camino
Wer aus der Zeit brummender und immer auf Anschlag fahrender Netzteile, bezahlbarer V8-Motoren und analogen Aufnahmeapparaturen stammt oder diesem Zeitgeist etwas abgewinnen kann, der sollte an dieser Stelle unbedingt weiterlesen. Für alle Unbeteiligten gilt: Mit "El Camino" von The Black Keys erwartet euch ein Album, welches äußerst authentisch demonstriert, wie rustikal die Welt vor ein paar Dekaden ausgeschaut und sich vor allem auch angehört hat.
Montag, 6. August 2012
Review: Textures - Dualism
Eines Abends erwischte ich mich wieder mal selbst, wie ich auf der Suche nach neuer Musik unzählige Band-Channels auf YouTube überflog. Dabei ist mir auch das Video zum Song "Reaching Home" der holländischen Band Textures begegnet. Der leichte progressive Touch und die eingängigen Vocals des Sängers Daniel de Jongh nahmen mich auf eine wunderschöne Reise in eine neu definierte Musikwelt mit. Geht die Rechnung auch für das gesamte Album auf?
Donnerstag, 2. August 2012
Review: Causa Sui - Summer Sessions, Vol. 3
Causa Sui sind drei Musiker aus dem ländlichen Dänemark, die auf die fortschreitende Welle der musikalischen Improvisation der 70er Jahre aufgesprungen sind - allerdings erst 30 Jahre im Nachgang. Zwischen leichtem Progressive Rock und filigranen Post-Rock-Spiralen finden sich auf "Summer Sessions, Vol. 3" fünf, mal mehr, mal weniger entspannende Tracks. Saxophon und Orgel runden die Sache ab und zeigen eine sehr vielseitige Platte.
Abonnieren
Posts (Atom)